Operationstechnische Assistenz (m/w/d) oder GuK (m/w/d) für den Zentralen OP
- Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
- Medizin, Pharmazie, Labor
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus.
Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden.
In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen.
Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden.
In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen.
Ihr Verantwortungsbereich
- Vorbereitung des Operationssaales für Operationen
- Vorbereitung und Lagerung der Patienten für die jeweilige Operation
- Instrumentieren von Standardoperationen
- Springertätigkeit vor, während und nach Standardoperationen
- Übernahme von bildgebenden Verfahren auf Anordnung des Operateurs
- Nachbereitung des Operationssaales
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnischer Assistent* oder Gesundheits- und Krankenpfleger* (mit Fachweiterbildung)
- ein gültiger abgeschlossener Strahlenschutzkurs ist wünschenswert
- persönliches Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaftsdienst / Rufdienst
- Bereitschaft zur kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Bereichen unserer Einrichtung
Was wir Ihnen anbieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeitbeschäftigung
- Entgelt nach TV CTK und eine betriebliche Altersvorsorge
- eine individuelle Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betreuungsmöglichkeit Ihrer Kinder in der betriebsnahen Kita auf dem Campus des CTK
- Personalkauf in der hauseigenen Apotheke
- kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine
- preisgünstige Betriebssportkurse wie Yoga, Zumba, Schwimmen, Crosshaus Big Five
Kontakt
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern das Recruiting Team unter der Rufnummer: 0355 46-3247. Ihr persönlicher Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns auf unter 0160 96518789.
Ihre fachliche Ansprechpartnerin ist Frau Patzig (Teamleitung ZOP) Telefon: 0355 46- 2540.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenz-Nr. MLF_163 an bewerbungen@ctk.de (Bitte keine ZIP-Dateien) oder an das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, Recruiting Team, Thiemstraße 111, 03048 Cottbus.
Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern das Recruiting Team unter der Rufnummer: 0355 46-3247. Ihr persönlicher Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns auf unter 0160 96518789.
Ihre fachliche Ansprechpartnerin ist Frau Patzig (Teamleitung ZOP) Telefon: 0355 46- 2540.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenz-Nr. MLF_163 an bewerbungen@ctk.de (Bitte keine ZIP-Dateien) oder an das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, Recruiting Team, Thiemstraße 111, 03048 Cottbus.
Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de