BannerImage

Informatiker (m/w/d) für die Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

  • Thiemstrasse 111
  • IT
  • Vollzeit
scheme image

Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt.
Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden.

In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
 
Informatiker (m/w/d)
 
für unser Institut für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene.

Ihr Verantwortungsbereich

  • Administration und Parametrierung des Laborinformationssystems (LabCentre – Caché Script, Mesalvo) und IT-System für die Krankenhaushygiene (HyBASE und HyTEC)
  • Verantwortung für die Stammdatenpflege in Laborsystemen
  • Einrichtung und Pflege von Befund/Reporting-Layouts im LIS (List & Label Designer, combit)
  • Konfiguration und Prozesssteuerung von Laborabläufen im Laborinformationssystem (z.B.: Makros, Arbeitsplätze, Hilfsmethoden)
  • Anbindung neuer Laborgeräte (insb. Etablierung und Beaufsichtigung der Geräteschnittstellen)
  • Erstellung von Leistungsstatistiken für interne und externe Kunden (Statistikmodul des LIS u./o. STATA)
  • Administration und grundständige Programmierung von Laborgeräten (z.B.: Pipettierroboter HAMILTON)
  • Erstellung von Dokumentationen und Arbeitsanweisungen im Bereich IT

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. eine Ausbildung im Bereich Informatik und/oder eine Ausbildung zum MTLA / MTA (m/w/d) mit hoher IT-Affinität (bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten) oder vergleichbare Qualifikation
ODER
  • Eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung (z.B. als Fachinformatiker) oder Informatikstudium (z.B. medizinische Informatik) – gerne jedoch auch der Quereinstieg aus dem Laborumfeld (z.B. als MTLA, BTA etc.) mit nachweisbaren praktischen IT-Fähigkeiten bzw. Weiterbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld von Vorteil
  • Idealerweise Fachwissen über Datenaustauschformate im Gesundheitswesen wie z.B. IHE, HL7, FHIR
  • Kenntnisse über medizinische Terminologiesysteme/Identifikatoren (SNOMED, LOINC)
  • Kenntnisse im Bereich LIS-, AIS-, PACS und KIS-Systemen sind von Vorteil (z.B.: ORBIS)
  • Vorzugsweise Kenntnisse in den eingesetzten Applikationen LabCentre (Mesalvo) sowie HyBASE (epiNET AG)
  • Erfahrung mit relationalen SQL-Datenbanken (Oracle, MS) sowie in der Aufbereitung, Integration und Auswertung von Datensätzen heterogener Datenquellen (LIS, KIS, Apotheke, Controlling, Analysegeräte)
  • Grundlagen der beschreibenden Statistik inkl. der Datenvisualisierung in MS EXCEL
  • Erweiterte Kenntnisse in der Datenverarbeitung in MS Excel (Pivot)
  • Bereitschaft zum Erwerb von Programmierungsgrundlagen von Laborgeräten (HAMILTON)
  • Selbstständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team, Kundenorientierung und Aufgeschlossenheit
  • Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch 

Das bieten wir Ihnen

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Klinikcampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Stadtbereich von Cottbus gelegen
  • Ein Entgelt nach TV CTK  und eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub 
  • Eine individuelle Einarbeitung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Personalkauf in der hauseigenen Apotheke
  • Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita „Carl & Carla“ auf dem Campus des CTK 
  • Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine 
  • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterveranstaltungen
  • Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Kontakt

Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: La_955. Wir freuen uns auf Sie!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen@ctk.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.

Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns auf unter 0160 96518789.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Chefärztin Priv.-Doz. Dr. med. Heidrun Peltroche unter der Rufnummer 0355 – 46 2538 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷