IT-Architekt Research (m/w/d)
- Berufserfahrung
- IT
- Vollzeit
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt.
Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden.
Als Forschungseinrichtung des CTK entwickelt und betreibt die gemeinnützige Thiem-Research GmbH mit einem interdisziplinaren Team die dafür benötigte Infrastruktur. Unsere Aufgaben sind sehr vielfältig, wir erforschen in diversen innovativen Projekten mit Themen wie Telemedizin, künstliche Intelligenz, medizinische Radarsysteme oder 5G Technologien die Medizin der Zukunft.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als IT-Architekt Research (m/w/d) für die Konzeption und Umsetzung von Forschungsinfrastrukturen.
Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden.
Als Forschungseinrichtung des CTK entwickelt und betreibt die gemeinnützige Thiem-Research GmbH mit einem interdisziplinaren Team die dafür benötigte Infrastruktur. Unsere Aufgaben sind sehr vielfältig, wir erforschen in diversen innovativen Projekten mit Themen wie Telemedizin, künstliche Intelligenz, medizinische Radarsysteme oder 5G Technologien die Medizin der Zukunft.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als IT-Architekt Research (m/w/d) für die Konzeption und Umsetzung von Forschungsinfrastrukturen.
Ihr Verantwortungsbereich
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung innovativer IT-Infrastrukturen zum Aufbau einer nachhaltigen Forschungsinfrastruktur am CTK als Teil eines größeren, deutschlandweiten Netzwerkes
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung nationaler (Daten-)Standards an den Schnittstellen der Forschungsinfrastruktur
- Sie sind verantwortlich für die Nutzbarmachung der Forschungsinfrastruktur in der Lausitz unter Einhaltung regulatorischer Anforderungen
- Sie unterstützen bei der Nutzbarmachung von hochauflösenden, multimodalen oder halbstrukturierten Gesundheitsdaten für die Forschung und zur Verbesserung der Prädiktion und Therapie von Erkrankungen
- Sie unterstützen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden sowie die strategische Weiterentwicklung im Bereich der digitalen Medizin
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom) im Bereich Medizininformatik, Informatik oder in einer für die Tätigkeit ähnlich geeigneten Fachrichtung
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung in Unternehmen der Gesundheitswirtschaft oder aus dem Bereich der IT-Infrastrukturentwicklung
- Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse in nachfolgenden Themenfeldern:
- Service-Architekturen und/oder Virtualisierungs-/Containerisierungskonzepte
- Kenntnisse der Standards und Systeme der Interoperabilität in der Medizin
- fachliche Strukturierung digitaler Prozesse, medizintechnischer Produkte und Dienstleistungen
- Projekte zur digital unterstützten innovativen Patientenversorgung
- einschlägige Rechtsvorschriften bspw. DS-GVO, BGB, Krankenhausgesetz
- Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erwartet werden zudem gute Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
- Ein Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung
- Eine individuelle Einarbeitung sowie Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita „Carl & Carla“ auf dem Campus des CTK
- Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine
- Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter
Kontakt
Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1182. Wir freuen uns auf Sie!
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3250 oder unter bewerbungen@ctk.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Julia Wilk.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.
Für weiterführende und ggf. fachliche Fragen steht Ihnen Herr Dr.-Ing. Ortmann (Leitung Thiem-Research GmbH) unter Tel: 0355 46-3860 oder unter research@ctk.de zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3250 oder unter bewerbungen@ctk.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Julia Wilk.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.
Für weiterführende und ggf. fachliche Fragen steht Ihnen Herr Dr.-Ing. Ortmann (Leitung Thiem-Research GmbH) unter Tel: 0355 46-3860 oder unter research@ctk.de zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
- Julia Wilk
- 0355/ 463250