Ausbildung anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) - Beginn 01.10.2023
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt.
Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 21 Kliniken, 2 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 145.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden.
Folge der Spur der ersten Narkose von 1846 bis heute und werde ein Teil der Weiterentwicklung.
Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 21 Kliniken, 2 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 145.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden.
Folge der Spur der ersten Narkose von 1846 bis heute und werde ein Teil der Weiterentwicklung.
Ihr Verantwortungsbereich
- Du bereitest selbstständig die erforderlichen anästhesiologischen Arbeitsabläufe vor und koordinierst diese während und nach dem operativen Eingriff
- Während der Operation bist Du für die Überwachung des Patienten zuständig und dokumentierst den Verlauf der Narkose
- Du assistierst den Anästhesisten situationsgerecht bei operativen Eingriffen
- Du bist der erste Ansprechpartner für die Patienten nach der OP und überwachst sie während der Aufwachphase
- Du bist eigenverantwortlich dafür zuständig, ärztlich veranlasste Maßnahmen im anästhesiologischen Funktionsbereich durchzuführen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Fachoberschulreife oder eine gleichwertige Schulbildung
- Deutsch Sprachniveau: mindestens B2
- Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Motivation, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
- Eine spannende 3-jährige, strukturierte und praxisorientierte Ausbildung in einem modernen Krankenhaus mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
- Moderne Skills-Lab zur optimalen Vorbereitung Deiner Praxisphasen
- Individuelles Lerncoaching durch kompetente Lehrer
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TV-Azubi-CTK in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und zusätzlicher Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub nach dem Tarifvertrag
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Kontakt
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Dir gern unter Tel: 0355 46-3245 oder unter bewerbungen@ctk.de. Dein persönlicher Ansprechpartner ist Konrad Scheffel.
Für fachliche Fragen zur Ausbildung steht Dir Frau Giesecke gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-2735 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Klinikum und der Medizinischen Schule findest Du auf unserer Homepage www.ctk.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung online über unser Karriereportal oder an ausbildung@ctk.de bis spätestens zum 30.06.2023.
Mit dem Bewerberauswahlverfahren beginnen wir ab November 2022.
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Für fachliche Fragen zur Ausbildung steht Dir Frau Giesecke gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-2735 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Klinikum und der Medizinischen Schule findest Du auf unserer Homepage www.ctk.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung online über unser Karriereportal oder an ausbildung@ctk.de bis spätestens zum 30.06.2023.
Mit dem Bewerberauswahlverfahren beginnen wir ab November 2022.
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷