BannerImage

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt Nuklearmedizin

  • Arzt
  • Voll/Teilzeit
scheme image

Die CTK-Poliklinik GmbH, als 100%iges Tochterunternehmen der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, hat sich zu einem großen regionalen ambulanten Leistungserbringer entwickelt und besteht mittlerweile aus einem Verbund von Medizinischen Versorgungszentren, mit mehr als 17 Fachrichtungen.
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt – ob als Patient, Mitarbeiter oder Partner. Deswegen sind höchste medizinische Qualität sowie eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und vielen weiteren regionalen Leistungserbringern unsere Schlüsselfaktoren, um dem Patienten eine umfassende und bestmögliche Versorgung zu bieten.

Die Nuklearmedizinische Klinik des CTK bietet das komplette Untersuchungsprogramm der konventionellen Nuklearmedizin sowie der PET/CT-Diagnostik mit FDG an. In der Nuklearmedizinischen Therapiestation werden Patientinnen und Patienten betreut, insbesondere bei der Durchführung der Radiojodtherapie gut- und bösartiger Schilddrüsenerkrankungen, aber auch Gelenkbehandlungen und Schmerztherapien.
 
Die Klinik für Nuklearmedizin des CTK gliedert sich in vier Arbeitsbereiche, die eng miteinander verbunden sind. Im Arbeitsbereich Nuklearmedizinische Diagnostik werden alle szintigrafischen Untersuchungen der konventionellen Nuklearmedizin und der Diagnostik mittels PET/CT angeboten. Ergänzend zum diagnostischen Portfolio führt die Klinik seit mehreren Jahren Radiojodtherapie bei benignen und malignen Schilddrüsenerkrankungen durch. Als weitere Behandlungen werden sowohl die Gelenktherapie (Radiosynoviorthese) bei entzündlichen Erkrankungen der Gelenke als auch die Schmerztherapie mit Samarium bei bestimmten Knochenmetastasen (Prostatakarzinom, Mammakarzinom, Bronchialkarzinom) angeboten, wobei diese in der Regel nicht stationär erfolgen muss. Im Arbeitsbereich Heißes Labor werden die notwendigen Radiopharmaka täglich hergestellt sowie die Qualitätsprüfung durchgeführt. Der Arbeitsbereich Ambulanz umfasst primär die Schilddrüsensprechstunde.

Zur Verstärkung unseres Teams für unsere Nuklearmedizinische Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
 
 Assistenzarzt (m/w/d) für Nuklearmedizin

Ihr Verantwortungsbereich

  • Kompetente Betreuung und Versorgung der Patienten und Orientierung an den Leitlinien des Fachgebietes
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber Patienten und Mitarbeitern
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Ärzten der verschiedenen Fachdisziplinen im Klinikum und MVZ
  • Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum der nuklear-medizinischen Diagnostik und Therapie
  • Ein Schwerpunkt ist die PET/CT Diagnostik
  • Wir ermöglichen Ihnen eine Tätigkeit in den diagnostischen und therapeutischen Methoden des Faches

Ihr Profil

  • Sie besitzen eine deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau Medizin)
  • Fähigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • hohe Motivation und Zuverlässigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit, Engagement und Teamgeist
  • Interesse an dem Fachgebiet der Nuklearmedizin
  • Wir wünschen uns eine fachlich versierte und einsatzbereite Persönlichkeit mit kooperativem Arbeitsstil
  • Freude bei der Arbeit und bereit Verantwortung zu übernehmen

Das bieten wir Ihnen

  • Eine ambulante Tätigkeit im MVZ
  • Eine umfassende Einarbeitung
  • Umfassende Assistenzarztausbildung für den Bereich Nuklearmedizin sowie das Erlernen des gesamten Spektrums der Krankheitsbilder mit dazugehöriger Diagnostik und Therapieplanung
  • Verlässlicher Partner für die gesamte Assistenzarztausbildung
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie sowie gegenseitige Wertschätzung im Team
  • Unterstützung bei allen Verwaltungs- und Administrationsaufgaben
  • Auf Wunsch eine Kombination aus ambulanter und stationärer Tätigkeit
  • Auf Wunsch Vollbeschäftigung oder ein individuelles Teilzeitmodell
  • Einen gestaltungsfähigen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung von Behandlungs- und Betreuungskonzepten
  • Eine attraktive Vergütung mit variablen Gehaltsbestandteilen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu  betrachten.
 

Kontakt

Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MVZ_MLF_962. Wir freuen uns auf Sie!

Erste Fragen beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder per Mail unter bewerbungen@ctk.de.Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Melanie Lange-Fürkus.

Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns auf unter 0160 96518789.

Für fachliche Fragen steht Ihnen zudem Herr Eis, Prokurist CTK-Poliklinik GmbH gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-3950 zur Verfügung.

Weitere Informationen zum MVZ finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de/poliklinik 

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷